Schultüte als Geschenk
Material
- Papier
- Verzierungsmaterial (z. B. Masking Tape oder Stifte)
- Klebstoff
- Bleistift
- Krepppapier
- Faden
Werkzeug
- Schere
- Flasche
Details
Dauer 30 min Schwierigkeitsgrad mittel
- Für unsere Schultüte brauchen wir zuerst einen überdimensional großen Zirkel. Diesen bauen wir aus einer Flasche, einem Faden und einem Bleistift.
- Um die richtigen Maße zu finden, stellt die Flasche möglichst mittig auf eine Ecke des Papiers. Nehmt den Faden und legt ihn um die Flasche.
- Haltet nun den Faden straff. Und zwar so weit wie ihr möchtet oder bis das Papier zu Ende ist. Schneidet den Faden dann ab und macht einen Knoten rein.
- Nun steckt ihr den Bleistift durch den Faden und zeichnet, möglichst im 90° Winkel, eine Rundung auf euer Papier, dies wird später die obere Öffnung der Schultüte.
- Danach muss man mit der Schere (ich habe eine Konturenschere verwendet) die aufgezeichnete Rundung ausschneiden.
- Jetzt kann man das Papier von einer Seite schön verzieren. Danach muss man nur noch die zwei geraden Seiten, leicht überlappend, aufeinander kleben oder zusammennähen.
- Zum Schluss schneidet man sich ein großes, langes Stück Krepppapier ab und klebt es am Innenrand der Tüte fest, so kann man diese später verschließen.
Bei meiner Schultüte habe ich auf das kleben verzichtet. Stattdessen habe ich mit 3cm Abstand, an den langen Seiten, Löcher eingestanzt und danach die geraden Seiten mit einem bunten Faden „aneinander genäht“. Als Verzierung habe ich Masking Tape in unregelmäßigen Abständen auf das Papier geklebt.
Da es ein Geschenk für eine Praktikantin auf der Arbeit war (die studiert) haben dann später alle zwischen den Masking Tape Streifen unterschrieben.